Typ |
|
Standard-Software |
Art |
|
Zeiterfassung, Kostenrechnung |
Systemanforderungen |
|
MS-Windows 2000 / MS-Windows XP |
Lizenzen |
|
Einzelplatz,
Mehrplatz über Folgelizenz |
Bedienung |
|
Menügeführt, Chipkkartenleser, Barcodeleser |
Beschreibung |
|
MFEZeit dient zur Ermittlung des
auftragsbezogenen Kostenaufwandes. Die Eingabe der Arbeitszeiten aller
Mitarbeiter, erfolgt getrennt nach Aufträgen und Tätigkeitsbereichen. Zusätzlich
werden alle Nebenzeiten der Mitarbeiter mit erfaßt. Die Arten der Arbeit
(Tätigkeitsbereiche) sind vom Anwender frei belegbar und unbegrenzt. Hierdurch
ist eine individuelle Anpassung an seine Erfordernisse gegeben. Durch die
Vielzahl der Auswertungsmöglichkeiten, erhalten Sie sofort einen Überblick über
angefallene Kosten und Stunden. Die eingebaute Excel Schnittstelle ermöglicht
es, die ausgewerteten Daten weiterzuverarbeiten. Als Ergänzungen sind: ein
personenbezogenes Erfassungsprogramm, sowie ein Erfassungsprogramm über
Scheckkarte und Barcode Leser erhältlich.
|
Auswertungsmöglichkeiten |
|
|
Auftragsbezogen |
|
gesamt
nach Tätigkeit (Leistungsart)
nach Verteilung
nach Mitarbeiter
nach Gruppe von Mitarbeitern (Abteilungen)
über Kosten und / oder Stunden
Datumsbeschränkungen möglich |
Gruppe von Aufträgen |
|
gesamt
über Kosten und / oder Stunden
Datumsbeschränkungen möglich
(beliebige Gruppe von Aufträgen über linksbündige Übereinstimmung der
Auftragsnummer ) |
Endziffer von Aufträgen |
|
schlüsselt einen Auftrag nach der Auftragsendziffer auf
gesamt
nach Tätigkeit (Leistungsart)
nach Verteilung
nach Mitarbeiter
über Kosten und oder Stunden
Datumsbeschränkungen möglich |
Kunden bezogen |
|
schlüsselt für einen Kunden alle Aufträge auf
gesamt über Kosten und / oder Stunden
Datumsbeschränkungen möglich |
Endziffer ungleich 0 |
|
gesamt Stunden
Datumsbeschränkungen möglich
(listet alle Stunden mit Auftragsendziffer ungleich 0 auf (z.B.: Garantiearbeit) |
Alle Mitarbeiter über Leistungsart |
|
schlüsselt für einen Auftrag alle Stunden pro Mitarbeiter, nach der Tätigkeit auf |
Mitarbeiter bezogen |
|
schlüsselt für einen Mitarbeiter alle Stunden nach Aufträgen oder Tätigkeiten auf
Datumsbeschränkungen möglich |
Gruppen bezogen |
|
Schlüsselt für eine Gruppe von Mitarbeitern (Abteilung) alle Stunden nach
Aufträgen oder Tätigkeit auf
Datumsbeschränkungen möglich |
Mitarbeiter Gleitzeit |
|
listet für einen Mitarbeiter alle Tagesarbeitszeiten mit Mehr- / Minderstunden
und Überstunden auf
Datumsbeschränkungen möglich |
Kapazitätsauswertung |
|
berechnet für einen Mitarbeiter folgende Kenndaten:
Urlaub, Krankheit, unbezahlter Urlaub, Fehlzeit gesamt, Verteilzeiten, Arbeit
mit Berechnung |
Schreibe Kapazitätsdaten |
|
berechnet für einen / oder für alle Mitarbeiter die Kapazitätsdaten (siehe oben)
und schreibt diese in eine Excel Tabelle |
Tagesauswertung |
|
grafische Darstellung der Kosten / Stunden über alle Mitarbeiter über einen Tag
zwischen 7.00-19.00 Uhr |
Monatsabschlüsse |
|
gibt alte Monatsabschlüsse der Mitarbeiter aus |
Auslöse |
|
listet Tage mit externer Arbeit, mit Stunden und gefahrenen Kilometern auf |
Tätigkeitsbereiche |
|
(Leistungsarten) Freie Eingabe von beliebig vielen Leistungsarten mit Kürzel und Text.
Freie Zuordnung der Leistungsart zu einer oder mehreren Verteilungen |
Verteilungen |
|
Insgesamt 5 feste Verteilungen, welche die folgenden Tätigkeiten zusammenfassen:
Arbeit mit Berechnung (AmB), Arbeit ohne Berechnung (AoB), Fahrzeit ohne
Berechnung (FoB), Fehlzeit (Fz), Verteilzeit (Vz)( Nebenzeiten, z.B.: aufräumen) |
Gruppe |
|
freie Eingabe von beliebig vielen Gruppen (Abteilungen) mit Gruppenkürzel und
Gruppentext |
Aufträge |
|
freie Eingabe von beliebig vielen Aufträgen mit Auftragsnummer (12 Stellen
alphanumerisch), Auftragstext und Datum
Zuordnung der Aufträge zu einer Kundennummer |
Mitarbeiter |
|
freie Eingabe von beliebig vielen Mitarbeitern mit Nachname, Vorname und Anrede
Zuordnung zu einer Gruppe ( Abteilung)
zwei Verrechnungssätze pro Mitarbeiter
individuelle Sollarbeitszeit pro Wochentag und Mitarbeiter
Wahl von Gleitzeit Berechnungen: Gleitzeit- und Überstundenermittlung, nur Gleitzeitermittlung, ohne Gleitzeitermittlung |
Gleitzeitberechnung |
|
Gleitzeitkonto für aktuellen Monat pro Mitarbeiter
fortschreibendes Gleitzeitkonto pro Mitarbeiter
automatische Gleitzeit und Überstundenberechnung
Unterscheidung zwischen interner und externer Arbeit
vier Überstundenfaktoren (Ü1-Ü4)
freie Eingabe der Zuschläge für Überstundenfaktoren
individuell einstellbare Faktoren für die Überstundenermittlung
maximales Gleitzeitguthaben (Grenze zu Ü1)
minimale Wochenarbeitszeit (Grenze für Ü2)
maximale Tagesarbeitszeit (Grenze zu Ü2)
Eingabe der Feiertage für Ü3
Eingabe der Feiertage für arbeitsfreie Tage |
Auftragsendziffern |
|
Anzahl 5
freie Belegung der Bedeutung (mit Text)
z.B.: Endziffer 0: Normalarbeit, Endziffer 1: Garantiearbeit, Endziffer 2: Regiearbeit
freie Zuordnung der Endziffern zu Verrechnungssatz 1 oder 2 |
Überwachung |
|
Kontrolle für fehlende Tagesberichte
Kontrolle über fehlerhafte Tagesberichte
elektronische Gegenzeichnung der Tagesberichte durch Vorgesetzten |
Tagesberichterfassung |
|
Erfassung der Arbeitszeiten |
Standard (Hauptprogramm) |
|
menügeführte Erfassung an Hauptprogramm für alle Mitarbeiter
Erfassung von Arbeitsbeginn, -ende
Pausenzeiten, Urlaubs-, Krankheitstagen
Arbeitszeit pro Tätigkeit / Auftrag
sofortige Gleitzeit- und Überstundenberechnung |
Option 1 |
|
menügeführtes Erfassungsprogramm pro Mitarbeiter, hierdurch kann jeder
Mitarbeiter seinen Tagesbericht direkt an seinem PC erfassen |
Option 2 |
|
Werkstattprogramm
Hiermit kann eine Gruppe von Mitarbeitern ihre Arbeitszeiten an einer gemeinsamen Station erfassen.
Die Personenidentifizierung erfolgt mittels Scheckkarte.
Die Eingabe erfolgt mittels Barcode Leser. |
Option 3 |
|
Stechuhrversion
Hiermit kann eine Gruppe von Mitarbeitern Kommen und Gehen an einer gemeinsamen Station erfassen.
Die Personenidentifizierung erfolgt mittels Scheckkarte. |
|
|
|